2014

Eine Gruppe gesellschaftlicher Verlierer nimmt ihr Schicksal in die Hand und versucht, einen lukrativen Job im Ausland zu ergaunern. Und entdeckt dabei bislang ungeahnte Stärken.

Auf den richtigen Auftritt kommt es an – davon ist RENÉ, ein charmanter Blender aus der Medienbranche, fest überzeugt. Zurzeit läuft es jedoch alles andere als gut bei ihm: seine schwangere Freundin schmeißt ihn hochkant aus der Wohnung und nach ein paar massiven beruflichen Fehlschlägen tendieren seine Chancen auf einen neuen Job gegen null. Zu allem Übel hat man ihn auch noch beim Koksen erwischt und zu einer ambulanten Drogentherapie verdonnert.

(Film Details)

2014

Synopsis für eine Provinz-Tragikomödie (90 Min.)
von Tom Uhlenbruck
nach einer Idee von Jens Barlag und Tom Uhlenbruck

In der münsterländischen Gemeinde Niederringe steht ein großes Ereignis an: Der heimische Fußballverein hat zum Deutsch-Polnischen Jugendturnier eingeladen. Die Niederringer Jung-Fußballer treten gegen die Mannschaft der polnischen Partnergemeinde Michalowice aus der Nähe von Krakau an. Walter Lemmers ist Vorsitzender des Fußballvereins und mit seinem Wurstveredlungsbetrieb zugleich größter Arbeitgeber in Niederringe.

(Film Details)

2014

DIE KRAKE ist das Drama einer Familie, die von heute auf morgen in eine existenzielle Krise stürzt. Es geht um die Auflösung vermeintlicher Gewissheiten, um die Zerstörung der Illusion, dass man Zukunft planen könne. Und darum, was es bedeutet, wenn der eigene Sohn ein Fremder ist.

Silke, freiberufliche Grafikerin, lebt mit ihrem Mann Martin, einem Architekten, und dem 15jährigen Sohn Ben in Köln. Eines Tages erhält sie die Nachricht, dass ihrem Sohn nach der Schule das Handy geraubt wurde. Angeblich, so Bens Schilderung, von drei „Marokkanern“. Wie sich jedoch schnell herausstellt, wurde ihm nicht nur das Smartphone, sondern auch Haschisch im Wert von 2000 Euro gestohlen. Silke und Martin sind plötzlich damit konfrontiert, dass ihr Sohn nachmittags statt beim Hockey-Training zu sein offenbar als Drogenkurier für den Schul-Dealer, genannt „die Krake“, gearbeitet hat.

(Film Details)